
Tickets & Preise
Kartenkauf
Informationen über den Spielplan sowie Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 9–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr
Telefon +43 (0)316/8000
Fax +43 (0)316/8008 1565
Kartenbestellungen über E-Mail:
Info und Kartenbestellung im Internet:
Abendkasse
Bei Veranstaltungen im Großen Saal des Opernhauses öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, bei allen anderen Veranstaltungen jeweils eine halbe Stunde vorher.
Preise 2018/2019
Opernhaus, Großer Saal
Einzelkarten |
|
|
|
|
|
|
Stehpl. |
Silvestervorstellung Neujahrskonzert | € 92,- | € 83,- | € 71,- | € 57,- | € 34,50 | € 22,- | € 7,50 |
Premieren | € 83,- | € 75,- | € 64,- | € 50,- | € 27,- | € 17,50 | € 7,50 |
Musical (ausgenommen Gastspiele) | € 71,- | € 62,- | € 50,- | € 38,- | € 21,- | € 13 | € 7,- |
Oper- & Ballettvorstellungen, Konzerte, Oberon konzertant | € 60,- | € 53,- | € 45,- | € 34,- | € 18,- | € 11,- | € 4,- |
Familienmusical | € 27,- | € 24,- | € 21,- | € 17,- | € 8,50 | € 5,50 | € 2,- |
Ballettschul-Aufführungen | € 27,- | € 27,- | € 20,- | € 20,- | € 10,- | € 10,- | € 2,- |
Advent in der Oper, Tagliavini-Preisträgerkonzert | € 28,- | €28,- | € 20,- | €20,- | € 10,- | € 10,- | € 2,- |
Einführung Stefan Mikisch zu „Salome" | € 28,- | €28,- | € 20,- | €20,- | € 10,- | € 10,- | € 2,- |
Alles Tanz | € 27,- | (Einheitspreis) | für Familienkonzert-Abonnenten € 18,- | ||||
Familien- & Schülerkonzert | € 24,- | €24,- | € 24,- | €24,- | € 9,- | € 9,- | € 2,- |
Balkan Symphonics (Schloßbergbühne Kasematten) | € 54,- | €49,- | € 45,- | €39,- |
Spiegelfoyer/Galeriefoyer
freie Platzwahl
Kammerkonzert € 22
Quartett im Gespräch € 22
Opernbrunch* € 48,–
* keine Ermäßigung
Studiobühne/Malersaal*
freie Platzwahl
Der Sandmann €22,–
ABC des Tanzes €15,–
Vor der Premiere €2,50
*Rollstuhlfahrer mögen sich bitte spätestens zwei Tage vor dem Vorstellungsbesuch beim
Ticketzentrum melden.
Specials
OpernKurzgenuss € 25,–
Sitzkissenkonzerte € 10,–
Opernclubbing € 18,–
Offene Klasse € 10,–
Führung € 7,–/€ 6,–/€ 3,–*
Kostprobe € 5,–
Bühnenshow € 2,50
Stückeinführungen freier Eintritt
Nachgespräche freier Eintritt
Nachgklang € 8,– (inkl. Vorstellung) für Studenten
Operncampus € 10,– (Vorstellung mit Studentenausweis € 8,–)
„Und wenn das Licht ausgeht…“ € 20,– (Für Kinder von 8-12 Jahren)
*Erwachsene/Studentengruppen/Schülergruppen
Abendkasse
Bei Veranstaltungen im Großen Saal des Opernhauses öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, bei allen anderen Veranstaltungen jeweils eine halbe Stunde vorher. Bereits bezahlte Karten können am Programmheftstand links der Feststiege abgeholt werden.
Last-Minute-Karten
Last-Minute-Karten zum Einheitspreis von € 8 erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr sowie Lehrlinge, Studenten, Präsenz- und Zivildienern bis zum 27. Lebensjahr nach Vorlage des entsprechenden Ausweises an der Abendkasse. Kostenlose Last-Minute-Karten sind Inhabern des Kulturpasses im Rahmen der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ vorbehalten. Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können keine Last-Minute-Karten vergeben werden.
Ermäßigungen
Im Vorverkauf erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr sowie Lehrlinge, Studenten, Präsenz- und Zivildiener bis zum 27. Lebensjahr 50% Ermäßigung auf Abonnements und Eintrittskarten, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Davon ausgenommen sind: das Kindermusical (hier ist die Kinderermäßigung bereits im Vollpreis enthalten), das Opernclubbing und der Opernbrunch. Diese Ermäßigung gilt nicht bei Gastspielen, Sonderveranstaltungen sowie der Silvestervorstellung und dem Neujahrskonzert und ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Es werden keinerlei Ermäßigungen auf die Preiskategorie 6 und auf Stehplätze gewährt. Jugendliche und Studenten können ermäßigte Karten (Ausweispflicht bei der Vorstellung) auch online kaufen.
Menschen mit Behinderung(en) erhalten nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung von 50% auf den Vollpreis.
Diese Ermäßigung gibt es nun auch im Online-Verkauf; sie ist bei den entsprechenden Vorstellungen und Veranstaltungen im Online-Warenkorb wählbar. Pro behindertem Besucher mit entsprechendem Ausweis kann ein ermäßigtes Ticket ausgestellt werden (ausgenommen 6. Kategorie). Die jeweilige Begleitperson erhält ebenfalls ein ermäßigtes Ticket, sofern sie im Behindertenausweis vermerkt ist. Wir bitten Sie, den Behindertenausweis in die Vorstellung mitzunehmen und gemeinsam mit Ihrem Ticket vorzuweisen.